Mountain Research and
Development
http://www.mrd-journal.org/
wichtigste
Quelle, ausschließlich
hochgebirgsbezogene Themen sowohl aus der physischen wie aus der
Antropogeographie
Revue de Géographie Alpine
älteste
Zeitschrift zu allen
Bereichen der Hochgebirgsgeographie, nur in Französisch
Zeitschrift für
Gletscherkunde
und Glazialgeologie
Standardzeitschrift
zu Glaziologie und Hochgebirgsmorphologie
Journal
of Glaciology
http://www.igsoc.org/journal/
2. Standardzeitschrift
zum Bereich Glaziologie
Himalayan Journal of
Sciences
http://www.himjsci.com/
Beiträge zu allen wiss.
Bereichen, auch zur
Hochgebirgsforschung
ENVIS Bulletin Himalayan
Ecology
http://gbpihed.nic.in/envis/main_ENVIS1.htm
(langsamer Server, Geduld beim laden
notwendig) Beiträge zur
Hochgebirgsforschung im Himalaya
Journal of Mountain Science
„Gebirgsforschung“ Artikel als pdf kopierbar, räumlicher Schwerpunkt auf China / Asien
AK Hochgebirge der
VGDH
http://www.ak-hochgebirge.de/
MountainForum http://www.mtnforum.org/ wichtigste Plattform zu allen gebirgsbezogenen Themen
International
Centre for Integrated Mountain Development (ICIMOD) http://www.icimod.org.np
Mountain Research
Initiative
(MRI).
http://mri.sanwnet.ch
multidisziplinäre
Organisation mit Schwerpunkt auf Global Change-Forschung in Gebirgen
FAO-Seite zu Hochgebirgen
http://www.fao.org/english/newsroom/focus/2003/dec_idm_1.htm
Centre
for Research on
Das Gletscherarchiv
http://www.gletscherarchiv.de/
überwiegend
Bildmaterial
National
Snow and Ice Data Center (NSIDC)
http://www.nsidc.org/
Gletscherarchiv
Mountain voices
http://www.mountainvoices.org/
Interviews mit
Hochgebirgsbewohner aus
allen Regionen der Welt zu ihren persönlichen Erfahrungen
Nanda Devi Biosphere
Reserve
http://nandadevi.prayaga.org/ Beispiel
einer Webseite eines lokalen Hochgebirgsnationalparks im Himalaya mit
Ökotourismus
International Potato Center
http://www.cipotato.org/
koordiniert
das Global Mountain Program (GMP) für Biodiversität und
Resourcenschutzmanagement
in Gebirgen