Durchgeführte Lehrveranstaltungen

SS 1991 Grundseminar: Topographische Karte und Luftbild 
WS 1991/1992 Übung Hauptstudium: Quantitative Methoden und ihre Anwendung in der Geographie (mit SPSS) 
SS 1992 Übung Hauptstudium: Digitale Bildverarbeitung und Fernerkundung 

Exkursion: Luxembourg (4 Tage)
WS 1992/1993 Grundseminar: Grundlagen der Statistik und ihre Anwendung in der Geographie
SS 1993 Übung Hauptstudium: Digitale Bildverarbeitung und Fernerkundung 

Exkursion: Südschwarzwald (2 Tage)
WS 1993/1994 Grundseminar: Quantitative Methoden und ihre Anwendung in der Geographie (mit SPSS)
SS 1994 Übung Hauptstudium: Digitale Bildverarbeitung und Fernerkundung 
WS 1994/1995 Grundseminar: Quantitative Methoden und ihre Anwendung in der Geographie (mit SPSS)
SS 1995 Übung Hauptstudium: Digitale Bildverarbeitung und Fernerkundung 
WS 1995/1996 Grundseminar: Quantitative Methoden und ihre Anwendung in der Geographie (mit SPSS)
SS 1996 Hochgebirgsmorphologisches Geländepraktikum Kaunertal 
(mit Prof. Klaer / Dr. Denzer)
WS 1996/1997 Übung Hauptstudium: Praktischer Einsatz Geographischer Informationssysteme am Beispiel der Biotopkartierung Mainz (ARCInfo)
SS 1997 Übung: Visualisieren wissenschaftlicher Daten mit IDL

Große Exkursion: Tirol 
(18 Tage, mit Prof. Klaer / Dr. Denzer)

Einsatz Geographischer Informationssysteme in der öffentlichen Verwaltung (Weiterbildender Fernstudiengang Angewandte Umweltwissenschaften, Universität Koblenz)
SS 1998 Große Exkursion: Korsika 
(21 Tage, mit Dr. Lücke)
SS 2001 Grundseminar: Thematische Kartographie 
(mit Computerkartographie, ArcView) 
WS 2001/2002 Grundseminar: Topographische Karte und Luftbild 
(inkl. Einführung in das Amtliche Topographisch-Kartographische Informationssystem ATKIS und digitale Orthophotos, ArcView) 
SS 2002 Grundseminar: Physische Geographie II (Geomorphologie) mit Geländeübung
SS 2003 Regionalseminar:Mongolei
WS 2003/2004 Geoinformatik I:  Grundlagen und vektorbasierte Informationssysteme
SS 2004 Digitale Geländemodelle
WS 2004/2005
Hauptseminar: Hochgebirge
SS 2005 Vorlesung: Klima und Wasserbilanz